Zitat von bassocksky im Beitrag #5119 Altwerden is' kagge - allerdings hatte ich die meisten Bodenköpper in halbstarken Jahren hingelegt, wenn ich so drüber nachdenke...
Du wirst dich wahrscheinlich einfach nur mal wieder dusselig angestellt haben. Das ist alles...
heute fällt schon wieder Probe aus. Keyboarder hat Corona und Sängerin muss arbeiten. Zu feiern gibt es aber auch was - die beste Ehefrau von allen ist seit einem Jahr krebsfrei.
Zitat von bassocksky im Beitrag #5119 Altwerden is' kagge - allerdings hatte ich die meisten Bodenköpper in halbstarken Jahren hingelegt, wenn ich so drüber nachdenke...
Du wirst dich wahrscheinlich einfach nur mal wieder dusselig angestellt haben. Das ist alles...
Das ist der Grundzustand und ergo nix Besonderes ...
Zitat von Elektrolurch im Beitrag #5122... Zu feiern gibt es aber auch was - die beste Ehefrau von allen ist seit einem Jahr krebsfrei.
Zitat von bassocksky im Beitrag #5123Das ist die beste Nachricht des Tages, würde ich sagen!!!
Dagegen ist alles andere wirklich banal....
definitiv! Bei mir schleicht sich nach sechs Jahren anscheinend wieder was an und darf demnächst wieder in die Röhre. Sehe es aber noch gelassen und habe - noch - ein bisschen meinen Arzt in Verdacht vorhandene Kapazitäten im Gesundheitswesen auf jeden Fall nicht unausgeschöpft zu lassen ...
Die Ampeg klingt demaßen anderster als die Laney-Kombi, die da vorher im Proberaum stand: warm, fett und tief gegenüber rotzig-mittig. Der ganze Raum ist erfüllt mit einem fetten Ton, der aber nicht wummerig ist (wegen des Markbass-Tops). Das noch etwas bis mächtig angezerrt und fertig ist der Stonersound.... Phaser dazu und sich nach 'ner Tüte mit erhellenden Substanzen umsehen....
Für Punk-Liebhaber wäre das allerdings nix.... na, mal sehen, was die anderen Proberaumnutzer-Bassisten dazu sagen.
Unser Drumset klingt jedenfalls besser als im alten Proberaum. Liegt hauptsächlich an der Postionierung im Raum. Jo, das kann was Gutes werden ....
So, back in black nach 10 Tagen England. Immer wieder ein Traum dieses Land! Nachholung: Ja, es ist ein Gravel Bike und Federgabeln sind scheixe. Ich komme vom Rennrad, da vermisst man nix. Schnell soll es ja sein auf der Straße! Es reicht nicht, um wirklich bei Rennern mitzuhalten, aber im Windschatten hab ich mich schon zweimal zum "Ärger" von mich überholenden Rennradgruppen mitziehen lassen :-P Hab in England einen netten 83 P gebraucht angeboten bekommen, aber da ich nicht wusste, was der Zoll dazu sagt bei der Rückreise, hab ich ihn nicht mitgenommen.
Sehr interessant (und auch wieder nicht weil eigentlich banal zu erklären):
Jetzt habe ich in zwei Jahren mein Setup inklusive aller Effekte für mich so weit optimiert, das es zum Sound der Bandprojekte optimal passte - und jetzt kann ich damit innerhalb des neuen Projektes wieder von vorne anfangen. Allerdings habe ich jetzt weitaus mehr Freiheiten, und das, was sich soundmässig jetzt entwickelt, ist für micht jetzt mehr "native" an meinen persönlichen Vorlieben.
Zwei Seelen wohnen , ach, in meiner Brust: - die klare, knurrige Seele für das moderne Zeug, - die vintage-wuchtige Seele für das psycho-stoner-sludge-heavy Zeug.
Fünfsaiter passen mir mehr für das Klare, Viersaiter mir mehr für das Wuchtige (weils "untenrum" sonst schnell zu schwammig wird).
Jetzt kommt auch endlich der Precision wieder zum Einsatz....