[quote=energy|...Geht mir ganz genauso. Ich hab alles, was ich brauche. Das mit der Mission "Erkenntnisgewinn" ist auch nicht mehr so spannend, seit ich den weißen 65er Jazz Bass habe. 1 Gammelholz könnte weg. Ich muss mal mit dem Meister reden.[/quote]
Sag ich doch: >>Wir rotieren, bis es passt.<< Misson erfüllt.
LOl.... da haben sie mir glatt das falsche Pedal geschickt - ich dachte, es sei nur eine farblich neue Ausführung und der auf der Packung stehende Name sei halt die neue Bezeichnung... Aber statt eines Rattler Bass Distortion ist es tatsächlich ein Fuzz/Distortion "Red Muck". Ist auch 20 Euro teurer. Klingt echt fett und gut, aber ich brauche kein Fuzz....
Hab da gerade angerufen und ich hatte glaub ich den GF dran. Der fand das gar nicht lustig... *LOL ("Das darf nicht wahr sein. Das kommt doch nie vor. Mal sehen, was die Jungs da wieder verbockt haben...." )
Ich war gerade mit meinem Zweizylinder, dem neuen Gravel Bike, ne Stunde trainieren und kann sagen, das Wetter ist für den alten Mann schon anstrengend ! :-P
Tach Transpirierende. Ich habs kürzlich schonmal gesagt: bei dem Wetter fährt man doch nicht draußen mim Fahrrad rum! Ts ts ts.
A propos Zweirad: ich hab mal ein bissl Internetrecherche getrieben und die neue Royal Enfield Classic 350 muss man wohl wirklich ernst nehmen. Nach dem Urlaub gehe ich das Thema mal konkret an....
Ich möchte auch mehr oder weniger komplett auf Fahrrad umsteigen und die 21-24 km (je nach Route) zur Arbeitsstelle durchgehend nur noch mit Trethobel fahren.
Ich habe ein für mich perfekt passendes Fahrrad, aber 3-4 mal die Woche ca. 45 km ohne Duschmöglichkeit im Büro ist schon anstrengend und teilweise geruchsintensiv.
Da unsere Firma Dienst-Fahrräder und -eBikes anbietet überlege ich, mir noch für meine Frau und mich zwei eBikes zu leasen (Arbeitnehmerüberlassung). Wir sind in der Auswahl völlig frei und wollten eh' das Auto nur noch in Notfällen benutzen.
Win testen schon seit Wochen bei allen möglichen Händlern die Optionen durch - soweit aktuell verfügbar. Da liegt nämlich gerade das Problem.
Wenn man ganz klare Vorstellungen von den Komponenten eines eBike hat, dünnt sich das Angebot erheblich aus. Manche Kombinationen werden bei den Herstellern kaum angeboten und wenn, sind die gewünschten Rahmengrössen bis Herbst oder gar 2023 nicht lieferbar...
Als für mich perfektes Maß nehme ich mein Cube Urban Normalbike: - 58er Rahmen - Nabenschaltung - Riemen statt Kette (hat mein Bike jetzt zwar leider nicht, aber nur weil das seinerzeit nicht lieferbar war) - Diamant-Geometrie - 29er Reifen (= 28 + dicke Schlappen). - weg mit jeglichem Schnickschnack.
Dasselbe halt in e-Bike, allerdings: - kein E-SUV (den Begriff gibt es wirklich) - Kein e-MTB - Kein e-Trekking - Kein reines E-Urban.
e-ATB kommt dem noch am Nächsten. Denen fehlt es in der Stadt dann aber manchmal an Wendigkeit.
Aber da ist gerade mit den Vorgaben gerade fast nix lieferbar. Oder machte mich einfach nach einer Testfahrt nicht an.
Ein local Dealer fragte mich vor ein paar Tagen dann ob ich auch bereit wäre, mal die Scheuklappen weg zu werfen und stellte mir etwas ganz Anderes hin. Meine erste Reaktion nach Sichtung des Gefährts: "Wollt ihr mich verarschen!? Geh' mir mit diesem Möchtegernhobel wech!"
Die - dem Sinn nach - einfühlsame Antwort des Fachkundigen: "Fresse halten! Fahren!"
So, und nu' bin ich nach zwei Testfahrten hin- und hergerissen.
- völlig anders als geplant - die integrierte Drecksau siehst du dem eBike nicht an. - Die allgemeine Verwendbarkeit glaubt man nicht, wenn man es nur sieht, nur Selbertesten rulez und so....