Aber nein, das geht nicht. Wie sagte Werner Brösel so schön: "Ich fahr Horex, weil's mir vom BMW-fahr'n immä schlecht wiäd."
90° für non-Möppis - die kennen nur "schräg", "gerade" und eben "um 90° gedreht".
Und BMW auszulassen ist IMHO ein ganz dicker Fehler - es gibt nix, was so schrauberfreundlich ist wie ein Boxermotor - da muss man nicht erst die ganze Karre zerlegen um z.B. an die Ventile zu kommen... Und die Boxer bekommst du kaum kaputt.
. . . . . aber Ingo sagt, wir sollen uns fegälligst mehr mit Bässen & Bassen beschäftigen.
Zurück zum Bordthema Nr.1 !!! Schneekugeln!!!!!!!!
Aus dem Bestseller-Werk "Die 35742 schönsten Schneekugeln der Welt - Von der hohen Kunst, dicke Kugeln zu schütteln" hier ein paar Exemplare der Top 10 weltweit.
Was soll man denn machen, wenn über Bässe schon alles gesagt ist? Da ist es doch nur fair, auch mal über andere Hobbys zu reden. Schneekugeln zum Bleistift. Wenn ihr schön brav seid, bring ich euch eine ausm Urlaub mit.
Ansonsten Mopped: Nunja, selber schrauben könnte ich zwar, aber mittlerweile bin ich froh, wenn das jemand für mich macht. Die BMWs sind halt ganz schön teuer. Aber wenn sich das über die Zuverlässigkeit und Wartungsfreundlichkeit rechnet, sollte man vllt drüber nachdenken. Was mir an der Indian gefällt, ist der Riemen. ich bilde mir ein, das wäre weniger wartungsintensiv als ne Kette. Bodenfreiheit? Ich wohne in Rheinhessen. Die paar Kurvenstrecken, die es hier gibt, wurden den Mopedfahrern "aus Sicherheitsgründen" mit Rüttelstreifen vergällt.
Kurz: Riemen ist erheblich wartungsfreier als Kette! Hält auch viel länger. Ist aber bei Montage&Demontage umständlicher.
Nur - wenn dann mal was getauscht werden muss kann es u.U. satt ins Geld gehen.
Und - was oft vergessen wird: Cruiser haben oft ein dickes Drehmoment in unteren Drehzahlbereich, was besonders beim Anfahren etc. Laune macht. Und was mag ein Riemen nicht? Genau - schnelle Beschleunigungen.
Ich bin ja etwas enttäuscht dass nur so wenige mitmachen - hier sind auch eben nicht viele.
Vielleicht sollte man den einen oder anderen bei bassic mal ansprechen.
Ich hätte es von der der Anzahl der Leute abhängig gemacht. Ich gehe auf jeden Fall den Caterer wegen Terminüberlapping fragen, fahre sowieso gleich ins Büro.
Beim BTW bin ich erst wieder dabei, wenn ich was musikalisch dazu beitragen kann. Wenn ich wieder im Geschäft bin. Das klärt sich aber leider erst im laufe des nächsten Jahres. Dann könnt Ihr euch aber auf was gefasst machen. Richtiger Bass Sound, natürliche Verzerrung at its Best und ordentlich Luftbewegung!
Dann dreht sich auch wieder das Gear Karussel und ich brauche auch was Neues für den E Bass.. und da habe ich schon was im Auge... ;)
Aber die Mopped Frage ist tatsächlich eine schwierige. Es gibt so viele Richtungen, die man andenken könnte... Cruiser, Chopper, oder eine Reiseenduro? Die Reiseenduro von Royal Enfield soll wohl abgeblich Qualitativ um einiges besser sein, als die Horex Kopien...
Ich finde ja die alte Technik auch irgendwie spannender für die Zwecke, die sich bei mir ergeben. Aber such mal ne alte Norton oder eine BSA. wirste schindelig... Dann hatte ich mal an eine ganz kleine leichte alte Honda cbx 500 gedacht... Kinderfahrrad...
Kumpel hat eine KTM Vollstromenduro... Witziges Teil... Dampf ohne Ende....
Ich hätte schon Bock auf BTW - lauschen, dudeln und mit ein paar Nasen mal so zu Quatschen - wird aber bis Ende des Jahres wohl eher nix. Ist für mich ja auch nicht gerade nebenan.