Na dieses ganze Hipstergefasel graust der Sau. Dabei kommen Wortkreationen zuvor, die schwer zu ertragen sind. Meetings sind meist die Brutstätten für sowas.
Hab' nebenbei mal in die Bandliste gesehen - meine Abklapper-Liste wäre: - Kadavar (0o, die sind ganz alt) - Clutch - Life of Agony - Dead Label - Godzilla in the Kitchen - Slope - Tiamat - Red Swamp
Und die eher Lustigen wie Mambo Kurt und Disco metal...
irgendwie gehen mir aktuelle folgende Arten von Bands auf den Sack: - Grunzmucker die es nicht anders können - Mittelalter-Rock - Ich-pinsel-mir-das-Gesicht-an-Metal - Speed-Metall - Symphonic-Metal - tbc ...
Die können oft eins nicht: grooven.
Grunzmucke vertrage ich nur bei z.B. Jinjer - a) weil das klasse Musiker sind und b) weil die Sängerin alles kann, nicht nur grunzen. Und die können grooven wie Hölle.
Ich bin aber eh' gerade extremst ungnädig weil ich mit gestern die DVD der Tokyo-Tour von Portnoy, Sherinian, MacAlpine und Sheehan angesehen & angehört habe.
Aaaaaalter - was für ein Niveau! Da liegen Welten dazwischen.
Zitat von basspope im Beitrag #4891Ich mag ja Arch Enemy. Die Iron Maidens sind auch immer wieder erfrischend (wohlgemerkt: Hier spielt die weibliche Coverband)
Ansonsten gefällt mir immer, wenn man völlig genreferne Formationen wie die Höhner einläd, die dann auch wohlwollend empfangen werden.
Angela Gossow, die erste Sängerin von AE, konnte man früher immer mal in Remagen im Rockpalast treffen und ein Bierchen (oder zwei) mit schlürfen. Kommt ja aus Köln.
Guten Morgen. Ich habe gestern ein bisschen auf dem Bass rumgedaddelt und dabei ca. 60% eines neuen (leider wahrscheinlich banduntauglichen) Songs aufgenommen. Es ist noch nicht aufführungsreif aber macht so glücklich, ich muss das Stückchen fertig stellen :-) Ich baue für neue Bandsongs immer alle Spuren mit dem Bass (mangels weiterer Instrumente vor Ort) aber diesmal klingt das mit Bass alles so gut, der Track bleibt wohl so. Bass ist toll :-)