Heute hatten wir in der IT einen digitalen Umzugs-Testlauf für den beabsichtigten Datacenterwechsel (#2) Ende des Jahres (diesmal geplant CGN --> FFM). 23:00 bis 05:00. Klappte alles. Wichtigste Info für danach: Mäckes und BuKi haben selbst in Köln morgens um halb sechs zu, dafür viele Bäcker aber schon auf (eh' gesünder).
Und ich habe (mal wieder) etwas vom Sven abgekauft und er möchte (wie immer) 1. Rückkaufsrecht haben. Er kann sich von seinen Bässen genauso schlecht trennen wie ich mich von meinen...
Kann man Weizen eigentlich per Paypal schicken?
Du hast ihm den Cort Elrick abgekauft? Find ich gut, dann hab ich vllt ne Chance, dass der irgendwann mal bei mir landet... ;)
sehr traurig. möchte in einer todesnachricht aber eher nicht lesen, welche saiten, kabel oder gurte der verstorbene zuletzt benutzt hat. ebenso wenig second-level-namedropping.
Mein Parforce Horn in B gestimmt. Wenn ich C lese spiele ich eigentlich ein B. Gibt es ein Stimmgerät, dass ich überlisten kann, dass C anzeigt, wenn ich B spiele, also den Grundton des Horns? Oder können die das alle irgendwie? Es geht mir um das Intonieren. Ich merke, dass meine Lippen irgendwie nicht so richtig in Form kommen wollen. Und ich habe leider keinen Lehrer, der mich hier kontrolliert...
Und auch von mir eine Frage, stehe da gerade auf dem Kabel... Kann ich über den DI-Out (einzige Ausgänge neben Headphone und SF Loop) einer Bassvorstufe irgendwie sinnvoll in einen vorhanden Bassvollverstärker und die Kombi über ne Box dann betreiben? Einfach ein XLR-Klinke-Kabel aus dem DI-Out des Preamps in den Instrumenteneingang?
Zitat von rockpapst im Beitrag #4373Ich habe mal eine Frage:
Mein Parforce Horn in B gestimmt. Wenn ich C lese spiele ich eigentlich ein B. Gibt es ein Stimmgerät, dass ich überlisten kann, dass C anzeigt, wenn ich B spiele, also den Grundton des Horns? Oder können die das alle irgendwie? Es geht mir um das Intonieren. Ich merke, dass meine Lippen irgendwie nicht so richtig in Form kommen wollen. Und ich habe leider keinen Lehrer, der mich hier kontrolliert...
Zitat von Telec im Beitrag #4374Und auch von mir eine Frage, stehe da gerade auf dem Kabel... Kann ich über den DI-Out (einzige Ausgänge neben Headphone und SF Loop) einer Bassvorstufe irgendwie sinnvoll in einen vorhanden Bassvollverstärker und die Kombi über ne Box dann betreiben? Einfach ein XLR-Klinke-Kabel aus dem DI-Out des Preamps in den Instrumenteneingang?
Ja, kann aber sein das der eingang des amps dann schneller übersteuert
Zitat von Telec im Beitrag #4374Und auch von mir eine Frage, stehe da gerade auf dem Kabel... Kann ich über den DI-Out (einzige Ausgänge neben Headphone und SF Loop) einer Bassvorstufe irgendwie sinnvoll in einen vorhanden Bassvollverstärker und die Kombi über ne Box dann betreiben? Einfach ein XLR-Klinke-Kabel aus dem DI-Out des Preamps in den Instrumenteneingang?
Was Krysh schrob. Besser in den Effekt Return oder Poweramp In, falls vorhanden.
Zitat von Telec im Beitrag #4374Und auch von mir eine Frage, stehe da gerade auf dem Kabel... Kann ich über den DI-Out (einzige Ausgänge neben Headphone und SF Loop) einer Bassvorstufe irgendwie sinnvoll in einen vorhanden Bassvollverstärker und die Kombi über ne Box dann betreiben? Einfach ein XLR-Klinke-Kabel aus dem DI-Out des Preamps in den Instrumenteneingang?
Was Krysh schrob. Besser in den Effekt Return oder Poweramp In, falls vorhanden.
Also den Preamp wie einen Effekt einschleifen..? Mh...