Zitat von Telec im Beitrag #4240... und ne günstige Gitte zum Produzieren meiner eigenen Mucke. Immer Gitarre etc mit dem Bass und dem Multieffekt zu simulieren macht keinen Spaß mehr.
Da braucht man als Primärbasser gar nicht tief in die Tasche greifen. Ich habe zwei Harley Benton Klampfen und mit denen keine Probleme. Eine im PRS-Style (eher rockig/heavy) und eine im Cabronita-Style ( Bluesrock, Blues ).
Wir machen dann später mal einen Billigklampfenvergleich.
Hab' ja noch einen 5 Watt Röhrenamp mit Jensenspeaker. TubeFactor davor, feddich. Dat Ding ist mit seinen 5 Watt für Zimmerlautstärke schon fast zu laut...
Mit Elektro-Eierschneidern hab ichs nicht so. Hab zwischendurch immer wieder mal probiert, aber nie ernsthaft. Ne schöne Akustikgitarre hab ich aber. Ein Furch OOM-1. Die ist handlich und klingt toll. Und die kann ich auch bedienen. E-Gitte ist halt ne ganz andere Technik.
Ein Freitag, der sich wie ein Donnerstag anfühlt. :) Besser als andersrum.
Morgen ist band coaching mit der frommen Truppe. Coole Sache, ich freu mich drauf. Es kommt ein professioneller Bandcoach und schaut uns auf die Finger. Bin gespannt was er zu sagen hat.
Wie geht es denn wohl so? Dieses Wochenende ist mal wieder voll geproft mit Terminen. Gut, dass man sich unter der Woche auch mal ein wenig entspannen kann.
Noch vier Stündchen Arbeiten, dann ist erst mal ne Woche frei und Barcelona ruft. Meine Lieblingsstadt in Europa. Hab mir schon mal ein Buch gekauft, für die 3-4 Stunden, die ich am Flughafen verbringen werde...
Zitat von Avus_(Energy) im Beitrag #4255 Morgen ist band coaching mit der frommen Truppe. Coole Sache, ich freu mich drauf. Es kommt ein professioneller Bandcoach und schaut uns auf die Finger. Bin gespannt was er zu sagen hat.
Hä? Macht man das nicht nur wenn "wat nich' stimmt"?
Oder wollt ihr auf Tournee gehen?
LG der sich am Kopf kratzende Andre
Achja: moin ihr Verbesserungswürigen.
Gestern Abend an einer Bassübung verzweifelt. 8tel bei 100 bpm. 5/4. Wechselschlag. Bis hierhin simpel.
Das Ganze jetzt aber mit hörbarer Betonung auf dem Taktmantra "U-ni-ver-si-ty-U-ni-ver-si-ty" Also Betonung abwechselnd mit Zeige- und Mittelfinger.