Nu mach es doch nicht so spannend. Was für ein Instrument? Hoffentlich nicht Klarinette. Es gibt nur wenig, was schlimmer klingt als eine Klarinette - z.B. zwei Klarinetten.
Ihr wisst schon, dass je länger das Ereignis her ist, umso mehr das Gehirn selber dazu interpoliert...
1644,- pro Jahr?
Never Ever.
Aber ich bin ja selber naiv was die Preise angeht.
In meinem Komfortdenken hatte ich komplett vernachlässigt, das die Proberaumpreise in den letzten Jahren mindestens so angestiegen sind wie die Mietpreise.
Die hamm' ja teilweise einen echten Dachschaden. Kann man sich wirklich nur mit mehreren Bands zusammen leisten.
für 30-40 qm bis zu 400 €. Manchmal noch mehr.
Vielleicht baue ich lieber meinen Keller um.... das Geld hätte ich in einem Jahr wieder raus.
Zitat von hans64 im Beitrag #4166moin ihr sackpfeifen.
wie klingt eine klarinette am besten?
leise knisternd im kamin.
Arsch!
Gruss peter, der 15 Jahre lang eine Ausbildung als Klarinettist ( und nebenher Saxophonist) genossen hat, und bei dem auch noch eine Klarinette rumstehen tuen tut.
Tuba, Bassposaune, oder auch gerne Waldhorn... Aber dafür taugen meine Lippen glaube nicht...
Vordergründig geht es aber um die musikalische Ausbildung und die Chance mit meinen Töchtern zu musizieren und mit ihnen Zeit zu verbringen. Musikalisch bin ich nicht zu Hause in einem Blasorchester...
Zitat von rockpapst im Beitrag #4171 Vordergründig geht es aber um die musikalische Ausbildung und die Chance mit meinen Töchtern zu musizieren und mit ihnen Zeit zu verbringen. Musikalisch bin ich nicht zu Hause in einem Blasorchester...
Tolle Sache! Dafür lohnt es sich bestimmt, mal über seinen Schatten zu springen. Ich hab mal meinen Vater, der sehr gut Akkordeon spielte mit dem Kontrabass versucht zu begleiten. Er wusste nichts von Fliegenscheisse auf dem Blatt und ich nichts über seine Musik. Er spielte los und ich hab versucht hinterher zu kommen. Was haben wir gelacht. Da prallten Welten aufeinander.
Zitat von hans64 im Beitrag #4166moin ihr sackpfeifen.
wie klingt eine klarinette am besten?
leise knisternd im kamin.
Arsch!
Gruss peter, der 15 Jahre lang eine Ausbildung als Klarinettist ( und nebenher Saxophonist) genossen hat, und bei dem auch noch eine Klarinette rumstehen tuen tut.
Ja, aber haben die 15 Jahre denn was gebracht?
Wohl nix, denn sonst wärste ja nicht zum Bass rübergehüpft...
Moin Rübennasen. Wisst ihr was cool ist!? Wenn alles stimmt. Völlig GAS befreit fahre ich zur Probe mit den Jungs, mit denen ich seit 20 Jahren Rock n Roll spiele. Ich stecke einen Bass meiner Wahl ein und es klingt einfach. So Kernzufrieden war ich selten.
Zu Hause alles top, im Job auch. Ich habe mir ein Leasing Jobrad über die Klinik geholt. Und ein fettes neues Hobby habe ich:
RC Crawlen. Von einem Vollnerd habe ich einen komplett neu aufgebauten Traxxas Crawller gekauft. Alles Messing, Allrad, Licht, Sound. Bin nur noch im Garten unterwegs 😅