Auch alleine Musik machen ist für mich lebenswichtig.
Es ist wie ein Mantra. In dem Moment ist alles weg außer dem Ton der aus dem Instrument oder Box kommt, der mich in Trance versetzt, ohne Blatt, ohne Glas ohne Pille oder Pilz.
Wäre ich nicht fähig zu diesem Moment der Selbstheilung wäre ich schon längst ... keine Ahnung wo.
Ich hab auch in den letzten Jahren ein paar Jungs verabschiedet… Einige viele und die meisten zu früh. Es hilft einfach alte Geschichten zu wälzen und dabei rum zu flennen… hab ich bei meinem Vater nicht getan und hab es 20 Jahre bereut. Passiert mir nie wieder!
Deshalb war ich gestern Abend mit meinem Trommler zusammen. Da kamen die schrägsten Dinger aus über 20 Jahren Bandleben auf den Tisch.
Heute geht - abgesehen vom Auakopf - schon etwas besser.
Zu dem anderen Thema: Obwohl das Bandleben der "Motor" für mich ist, gibt es aber auch noch die andere Seite, die durchaus erstmal Mono ausgelegt ist. Ich bin mit Tangerine Dream, Klaus Schulze & Konsorten aufgewachsen, und neben der ganzen Hartwurstmucke war diese Richtung auch immer ein ständiger Begleiter. Allerdings damals für mich viel zu teuer, um dort auch noch eine finanzielle Baustelle aufzumachen.
Soundscaping und Sequenzerläufe kann man heute auch mit kleinem monetären Aufwand realisieren, da kann man sich richtig reinfallen lassen. Mal sehen wohin das noch führt, bin mal gespannt...
Also ich habe wie angekündigt einen guten Schluck Whisky auf die voran gegangenen getrunken und habe mir heute in oben genanntem Tabakhaus eine weitere Pfeife der gleichen Marke wie damals gekauft. Ok, eine günstige Flasche Whisky war auch noch dabei. Habe sie gleich eingeraucht und bin sehr zufrieden mit dem Holz. Ist eher eine Shortscale Pfeife, macht aber ordentlich Dampf, hochwertiges Holz !
Danke schön. Obwohl ich eigentlich eine Longscale-Ausführung mit kleinem Headstock wollte, lag mir diese einfach gut in der Hand. Der Hersteller baut die Pfeife erst und entscheidet dann anhand optischer Merkmale, in welche hauseigene (Preis-) Kategorie er sie einordnet. Manchmal, so wie hier, weiß aber sogar der Fachhändler nicht, warum eine Pfeife nicht höher eingestuft wurde. Manchmal ist es offensichtlich. Der Mensch kann jedenfalls sehr gut von seinen weltweiten Verkäufen leben. Schon geil irgendwie :-)
Ich denke, die Pfeife sah zuerst nach einer anderen Kategorie aus. Das Mundstück ist eines der teureren Modelle. Dann scheinen "unschöne" (aber natürliche) Maserungsverläufe in der Kantel die angestrebte Ausführung verhindert zu haben. Das sieht man erst beim Aufschneiden und Verarbeiten. Dann bleibt noch das sog. Rustizieren, wie man es hier sieht. Die Oberfläche wird dabei so bearbeitet, dass man den blanken Holzton nicht mehr sieht. Die richtig teuren Pfeifen haben einen makellosen Maserungsverlauf, wie "hergestellt" . Ich habe aber aus Prinzip fast nur rustizierte Pfeifen, denn ich finde sie viel schöner als blanke und ich mag die Haptik total. Aber auch das Rustizieren ist natürlich eine Kunst für sich. Hier hab ich einfach mal Glück gehabt, ich habe vom gleichen Hersteller Pfeifen, die doppelt so teuer waren und nicht schöner sind.
Zitat von hans64 im Beitrag #3808tach zusammen. zurück aus dem krankenhaus von knie-op, zwei meniskusrisse rausgestanzt. ich geb mir jetzt mal die anti-thrombose-piekse, herrlich...
Gute Besserung.. Aber warum ist ein Loch besser als ein Riss ?
Ich bin immer noch positiv und arbeite daher zuhause.
In 2 Wochen ist die "Party des Jahres" - Geburtstag von meinem Gitarristen. Er hat alle befreundeten Musiker/Bands eingeladen, wir treffen uns auf einem Grillplatz, es wird eine kleine Bühne gezimmert, wir werden alle zusammen jammen, was das Zeug hält. Festival-Feeling mit allem was dazu gehört. Bis dahin muss, muss, MUSS ich wieder fit sein.
Ich überlege gerade...was ist sinnvoller bei "Rücken" ... Eine Box mit ca. 33kg oder zwei á 16,5kg ? Vorteil von nur einer Box: nur eine Box zu bewegen. Immer zu zweit. Vorteil von zwei Boxen: Ein Viertel des Gewichts beim Anheben -WENN- man auch diese Boxen immer zu zweit trägt. Die Gefahr ist allerdings groß, dass man die dann doch oft alleine mal schnell hochhebt und ein/ auslädt.
Zitat von bassocksky im Beitrag #3818Schlechte Laune du hast?
Das ist Altersgrantigkeit!
Könnte hinkommen: Bin schon sehr alt!
Gruß peter, der neulich im Wartezimmer vom Arzt erleben musste, dass ein ca. 20 jähriges Mädel darauf bestand, für ihn (also mich) einen Sitzplatz frei zu machen. *grrr*