On-Topic: ich brauche eigentlich zwei Looper - eins vor dem Board, eins dahinter. Dann könnte man eine effekt-bestückte Spur als Backingtrack laufen lassen und eine unbearbeitet Bassline als Zweitspur durch das Board jagen und gleichzeitig Parameter verändern... gerade bei Synth-Sounds kann das interessant werden.
Ich stelle übrigens gerade fest dass auf meinem alten aber sehr guten Hauptrechner mit AMD FX4300 Chipsatz M$ Teams unter Linux erheblich schneller läuft als unter Win 10.
Win 10 ist seit den letzten Updates sowieso an manchen Stellen spürbar langsamer geworden. Ein Schelm wer Böses dabei denkt ... die wollen wohl die User alle zwingen auf moderne Systeme umzusteigen damit dann auch auf Win 11 upgedatet werden kann.
Zitat von Telec im Beitrag #3141Für unseren Matt...
Jo, hab ich schon 2015 durchgesetzt das Matt-Eagle ein ganz normaler Vorname ist! ;) Meinen Erstgeborenen werde ich aber lieber Solarfried nennen, klingt irgendwie zeitgemäßer...
Google sagt Mütze tragen, dann klappt es: Auch Adolf ist grundsätzlich nicht verboten. Im Ausnahmefall kann die Behörde den Namen aber ablehnen, wenn konkrete Hinweise auf rechtsextremistische Tendenzen vorliegen. Wer also zur Anmeldung seines Sohnes Adolf mit einem Hakenkreuz auf der Stirn erscheint, hat schlechte Karten.03.04.2018
wie bei bassic beschrieben sind das vier Durchgänge - immer jeweils mit einem Parallelweg mehr.
Klappt.
bassocksky
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
FatBoard_Routing_klein.pn
fatboard_15032022_klein.j
Moin. Woltte heute eigentlich von zuhause aus arbeiten. Bin wach geworden und mir sind direkt drei Sachen eingefallen, die ich nur vor Ort regeln kann. So viel dazu. Freitag neuer Versuch.
mein aktuelles lieblingszitat von luisa neubauer übrigens:
Die Wurzeln der Klimakrise liegen in Macht-Hierarchien von Männern über Frauen, von weißen Menschen über People of Colour, von Männern über die Natur.
fühle mich aber nicht angesprochen, denn ich definiere meine identität seit kurzem als naturnah in einem entwicklungsland lebende woman of colour. bitte sprecht mich künftig mit olufemi-loretta an.