Gibson T-Bird hatte ich bisher nur mal kurz angespielt. Mein Eindruck: der Ton ist klasse, das Handling nicht. Der Bass dreht und neigt sich um alle Achsen in genau die falsche Richtung. Unmöglich zu spielen für mich.
Zitat von Avus_(Energy) im Beitrag #3081Gibson T-Bird hatte ich bisher nur mal kurz angespielt. Mein Eindruck: der Ton ist klasse, das Handling nicht. Der Bass dreht und neigt sich um alle Achsen in genau die falsche Richtung. Unmöglich zu spielen für mich.
Exakt die gleich Erfahrung hab ich mit den teilen auch gemacht... Ich mag die Optik & den Ton aber das nach vorne Kippen & der gefühlt ewig lange Hals ist so gar nicht meins. Ich frage mich ob der De Gier auch so komisch am Gurt hängt.
Bin schon in der Firma. Gleich Serverraum. Prima Kaffee von der Bialetti schon im Kopf.
Gleich werde ich mit jemandem von Ericsson (Remote-Techniker) eine Leitungsumschaltung des Carriers BT vornehmen. Die Umschaltung BT-Leitung umfasst den Wechsel von der telekom zu Versatel und von dort via Netcologne zu uns.
----- Done. Eigentliche Layer-2-Umschaltung war in effektiv < 5 Minuten erledigt. BGP-Session zu BT wieder ok. Auf dem Kölner SBC sind beide bt-agents in Service.
Zitat von bassocksky im Beitrag #3089Hier die zugehörige Abschlussmeldung:
----- Done. Eigentliche Layer-2-Umschaltung war in effektiv < 5 Minuten erledigt. BGP-Session zu BT wieder ok. Auf dem Kölner SBC sind beide bt-agents in Service.
Gesamt-Impact wegen BGP-Routing < 1 Minute.
Kaffee. ------
So geht das!
Boah ey, das ist ja, als ob man Picasso beim Malen zusieht. Du verficktes Genie, du!
Wo wir grad bei Telekommunikationstechnik sind: E-ON macht gerade eine Vorvermarktungskampagne bei uns in der Gemeinde, um uns ans Glasfasernetz anzuschließen. Bis Ende Mai brauchen sie Verträge von 40% der Haushalte, dann fangen sie an zu bauen. Mal schauen, ob's klappt. Ich würde jedenfalls gerne mitmachen.
Ich würde mich nicht zu früh freuen - bei meinen Eltern in der Pampa gabs bisher nur Internet via Mobilfunk. Jetzt haben sie dort endlich nach Jahren auch Glasfaser bis an den Ortsrand gelegt.
Punkt und Ende.
Die eigentliche Versorgung der wenigen Strassen wird wohl nochmal Jahre dauern.
Noch was dazu: ich würde gerne von meinem langjährigen Lokal-Provider Netcologne zu 1&1 wechseln. Kann ich aber nicht, weil bei einem Wechsel die Leitung zuerst temporär in den telekom-Pool zurückgeht (denen gehört wie so oft die letzte Meile) und dort prompt dem nächsten Wartenden gegeben wird, der - oh Wunder - ein telekom-Kunde sein wird. Bei uns in dem Dorfabschnitt herrscht ein Mangel an freien Ports im HVT, bzw. die freien sind alle voll- oder teildefekt.
Austausch der Baugruppen im HVT? Geht nicht mehr, der ist zu alt, da müsste ein komplett neuer hin. Zu aufwändig.
Knie, Schulter, Wirbelsäule... Dazu die Geburt durch einen geschlossenen Knochenring. Wir haben die Evolution zu früh ausgetrickst.... Ein Kumpel, unser Dauergast im Stammtisch, von mir hat eine Woche nach seinem 80. Geburtstag ein neues Knie bekommen und ärgert sich, dass er nicht schon mit 70 den Schritt gegangen ist.
Das ist sowieso ein ganz witziger Typ. Hat sein Leben lang nur Bier oder Wasser getrunken, kennt nichts anderes. Er hatte als Kind einen Tumor, der das Wachstum beeinflusst hat. Er hat alles an sich eine Nummer größer als man es kennt. Hände, Nase, Ohren... Ist gut 2m groß. Als er auf seinem 80. mit etwas zu viel Bier im Balg zu Bett gebracht werden musste, hat seine Frau die Schwiegertochter aus dem Raum geschickt, als sie ihm geholfen hat den Nachtpolter anzuziehen. Seit dem sind wir uns sicher, dass nicht nur Hände, Nase und Ohren überdeminsioniert sind.
Ein anderer aus dem Dorf hier wurde trotz 160kg Lebendgewicht operiert und steigt nach ein paar Wochen wieder munter Treppen und geht selber zum Bier holen in den Keller.
Aaaaaber bei Hans ist noch wahne früh, da verstehe ich die Sorgen. EINE zweite Meinung wäre nicht schlecht...
Zitat von bassocksky im Beitrag #3092Ich würde mich nicht zu früh freuen - bei meinen Eltern in der Pampa gabs bisher nur Internet via Mobilfunk. Jetzt haben sie dort endlich nach Jahren auch Glasfaser bis an den Ortsrand gelegt.
Punkt und Ende.
Die eigentliche Versorgung der wenigen Strassen wird wohl nochmal Jahre dauern.
Der Plan zumindest ist, wenn sie genug abnehmer zusammenkriegen, machen sie FTTH.
Gendern lehne ich ab. Ich weiß einfach nicht, warum man nicht die bekannten Ungerechtigkeiten bei Löhnen etc. gesetzlich angeht sondern statt dessen so hirnamputierte Dinge feiert wie die neue Titelzeile von Barbara Schönebergers Magazin "Die Boss" (Ich lese da "Stirb Boss" ) ..
Bei uns im Betrieb gendern jetzt 30 jährige Gutmenschen frisch von der Uni sogar schon die englischen Fachausdrücke.... Projectownerin, Scrummasterin... ich glaube, eine Rohstoffknappheit mit Pulloverin vor der Ofin tut vielen Menschen und Menschinnen gar nicht so schlecht.