Hab alles da..Musikladen, Plattenküche etc... schaue ich gerne mit meinem etwas (musikalisch) verrückten Kumpel Mitzky bei einem oder mehreren Glas schottischen Flaschengeist...
Zitat von bassocksky im Beitrag #3000 Wenn ich den TD-3 kapiert habe besorge ich mir den Crave wohl auch noch.
Midi-Keyboard habe ich und nur Bassen ist auch langweilig - solange es bei tiefen Frequenzen bleibt
Hintergrund des Fremdgehens: Als Jungspunt habe ich kilometerweise Tangerine Dream, Klaus Schulze. Isao Tomita und anderes Zeug gehört - wohl wissend dass ich nicht das Geld haben würde mir so ein Equipment auch nur ansatzweise zu leisten.
Mein Plattenschrank ist noch voll mit elektronischer Kiffermucke aus der Zeit.
Zwischendurch hatte ich mal einen MiniMoog - den hatte ich aber wieder verkauft, weil es damals einfach keine guten Aufnahmemöglichkeiten gab und der keinen Sequenzer hatte. Dann kam der Bass.
Und heute kannst du mit sehr geringem finanziellen Aufwand zumindest die alten Sounds wieder zum Leben erwecken.
Ich habe übrigens am WE mal wieder nach laaanger Zeit den BB bearbeitet. Einfach die Sounds gefahren, die ich seit vielen Jahren in meinem Zoom B2 dafür gebaut habe. Ich muss sagen, der Sound kann was. Der BB rockt halt nicht wie der Tele. Aber er ist immer noch (m)ein Traumbass.
Mein schwarzer ist für 1500 zu haben. Ist er nicht wert, ist er mir aber wert :-P Soll heißen...nein :-D Ich habe einen in einer unglaublichen CAR Lackierung, den würde ich zum Kampfpreis von 600,- abgeben. Neuer Lack, Teile vergoldet etc etc
Die UN hat gestern beschlossen, dass Bassisten nur noch ein Effektgerät gleichzeitig nutzen dürfen. Ich hoffe, ich bekomme ein Vorkaufsrecht bei dir André :-D
Zitat von rockpapst im Beitrag #3008Guten Morgen Ihr Kampfpreispreiskämpfer,
ich habe den Glauben an unsere Jugend entgültig verloren. Die meisten wissen nicht mal, wie man entgültig schreibt...
Denen kann man noch nicht mal pauschal die Schuld für ihr Kauderwelsch geben. Solange es so bescheuerte Beschlüsse von Pädagogen gibt, den Kindern Rechtschreibung so beizubringen, daß sie erst mal schreiben können wie sie wollen, wird das auch später nichts. Das wurde mittlerweile wohl wieder geändert, nur für viele zu spät. Meine Nichte ist mittlerweile 32 und schreibt immer noch so einen Mist.
Es ist ja normal, dass jede Generation über die Nachfolgende schimpft - das ist schon nachweisbar seit tausenden von Jahren so.
Aber die hatten früher auch keine Smartphones & SocialScheissMedia.
Ich bin geradezu verzweifelt wenn ich sehe, wie kurz die maximale Konzentrationsfähigkeit bei vielen Jugendlichen ist. Und über die Ignoranz des "echten" Lebens jenseits des Smartphones.
Bei den Karnevalsfeierbildern aus Köln und dem Durchbrechen von Sicherheitszäunen, weil alles nicht schnell genug (Richtung Party) gehen konnte, musste ich an die Forderung nach Wahlrecht ab 16 denken... Dann ist alles vorbei!
Zitat von bassocksky im Beitrag #3014 Ich bin geradezu verzweifelt wenn ich sehe, wie kurz die maximale Konzentrationsfähigkeit bei vielen Jugendlichen ist.