Nee, meine Regierung wollte sich heute unter's Volk mischen und ich musste mit. Dann haben wir noch den Fehler begangen, Jaques's Weindepot unsere Aufwartung zu machen. Jetzt haben wir gerade gefrühstückt (ehrlich!) und werden alsdann mit dem eigentlich geplanten Tagwerk beginnen.
Oh, kuck mal - wird ja schon wieder dunkel.
Soooo kann ich ja nicht arbeiten.
Mal sehen was meine Instrumente so machen - die brauchen bei dem windigen Wetter Beistand.
Ich fand SWR immer zu dünn und Hifi. War eher so was für Jazzer oder schöne Musik fand ich. Hatte keinen Sack. Workin pro oder workin man waren -glaube ich- die günstigeren Serien und nicht die org. USA. Warum so eine in Deutschland eher seltene, gebrauchte Box kaufen? Es gibt jede Menge aktuelle 210 Boxen, die du im Laden testen kannst?!
Ich suchte noch eine günstige Zusatzbox zu dem Hartke 5210 Combo... Ich denke aber ich lasse es sein... Der 2x10 Combo muss mit seinen 350 Watt reichen für den kleinen Gig im Mai. Ist halt so ein "Open Air Wir spielen beim Geburtstagskind im Garten" Gig... Da geht einem recht schnell die Leistung flöten. Hoffe die PA taugt, dann muss die ein wenig unterstützen...
Obi, wenn ich das richtig verstehe, ist der Gig je ehr ne Ausnahme. Leih dir doch für die Gelegenheit ne Box aus irgendwo. Du hast doch Kontakte. Ansonsten wenn du vorhast, öfters live und draußen zu spielen, dann schaff dir besser was Größeres/Besseres an. Gibt's zu Hauf gebraucht.
Ach ich leih mir nicht gerne was... Der Combo muss reichen... Wenn ich wieder öfter Musik machen würde, blieb es ganz bestimmt nicht bei 4x10"... ;) Kennst mich doch!
Muss das ganze Zeug aber auch in die Eifel, Grenze zu Luxemburg, schaffen. Zusammen mit Gepäck für 4 Personen, Zelt und alles was man für so ein Zeltwochenende braucht.... Also, der Combo ist gesetzt.
Der ist übrigens gar nicht sooo schlecht, kann ich Euch sagen. Mit den 2x10" etwas schwach auf der Brust...