Auf dem Spielplatz war ich noch nicht. Hab erstmal den Nachbarn angezeigt, weil er mal wieder seine Hofeinfahrt zuparkt. Ja, es ist seine eigene Hofeinfahrt. Aber da geht's um's Prinzip.
Nach einem halben Jahr mit der neuen Truppe ohne Drummer und nur mit Beat aus der Box kam gestern ein Schlagzeuger rum. Super nett, aber ich vermisse das Hämmern der Maschine :-P
Muman Phase hatte ich auch schon 2 mal. Aber beide Male sehr kurz. Ist einfach nicht mein Konzept. Teuer sind die doch nur neu. Man sieht aber häufig Gebrauchte aus allen möglichen Baujahren.
Vor allem hat er nichts gesagt, was wirklich verwerflich ist. Respekt muss man ihm eh erweisen, er hat halt eine relativ große Macht. Man kann ihm diesen Respekt jetzt geben oder eben nach (natürlich beschissenen) Militäraktionen. Ersteres scheint warum auch immer, nicht gewollt zu sein. Ist ja für die Amis auch cool, wir fetzen uns ja hier und nicht in Amerika. Die Aktion ist in etwa so, als wenn ein Virusexperte vor zwei Jahren gesagt hätte, dass es eine Pandemie ist und man Kontaktbeschränkungsmaßnahmen ergreifen muss und dieser dann zurück treten muss. Glaubt die Regierung, man könne Putin mit dem Zustand der Nato der gar der Bundeswehr in Angst versetzen? Was haben die studiert? Abfallwirtschaft?
Jetzt, wo ich da so drüber nachdenke.... erinnert es mich entfernt (!!!) an die Reaktion der Alliierten auf Deutschland und Polen damals... also übertrieben natürlich, aber....
Zitat von Avus_(Energy) im Beitrag #2558Ah, ich ahne was das Thema ist. Jemand hat vor offenem Mikrofon gesagt, dass der Putin eins auf die Nuss kriegen muss?
Nee, genau im Gegenteil.
Und er hatte gesagt dass die Krim jetzt weg ist und das sollte man als Realität akzeptieren. Der hat so schnell seinen Hut genommen dass ich eher glaube das war nur noch sein Schlussstrich. Es gibt einige im militärischen Führungsbereich die langsam wegen der profillosen Anbiederungspolitik der Bundesregierung die Schnauze voll haben und lieber gehen.
Es geht hier aber nicht um "Härte zeigen" oder mit dem Säbel rasseln - im Gegenteil, es geht um Deeskalation durch Akzeptanz der russischen Sichtweise - die Nato breitet sich de facto immer mehr nach Osten aus. Und da die Nato selbst nix zu kamellen hat heisst das daß sich die Amis immer weiter nach Osten ausbreiten. Klar, dass das einen Interessenkonflikt gibt. Hätte ich auch keinen Bock drauf.