Indes will die EU uns die Atomkraft als klimaneutrale Energieform wieder schmackhaft machen. Wahrscheinlich hat irgendjemand mal durchgerechnet, wie viel Strom produziert werden müsste, wenn alle EU-Bürger elektromobil sein wollen....
Zitat von Telec im Beitrag #2522Ich hoffe immer noch auf Wasserstoff..
Wasserstoff ist halt sehr schwer zu handhaben. Wir haben keine Gasleitungen, die dafür dicht genug sind.
Aber Brennstoffzellen wären was. Ist ja auch Wasserstoff letztendlich. Daimler hat den Brennstoffzellenantrieb schon seit Jahrzehnten fertig in der Schublade. Aber die holen den wohl erst raus, wenn das Öl alle ist.
Ich habe mir gestern den Film "Shane" angesehen. Ist eine Doku über den Pogues-Sänger. Der Trailer verkauft einen lustigen Film, ich finde ihn zwar einerseits gut, aber er ist eher wirklich melancholisch und macht traurig. Der Typ hat es echt krachen lassen, ist dann aber durch einen Manager, der die Band bis zu 365 mal im Jahr hat auftreten lassen völlig angedreht und hat sich völlig und mit allem was geht über Jahre weggeballert... heute sitzt er im Rollstuhl und kann sich nur noch schwer artikulieren... bitter sweet..
netflix hat falling down aus dem programm genommen, die säcke. wollte ich weihnachten gucken, habe aber aus prinzip kein bock auf nochmal extra zahlen.
ps: shane ist es selbst schuld. der war schon harter alki, bevor die pogues bekannt wurden.
Moin. Nein, aber das Kehrfahrzeug hat heute die Straße schön in beide Richtungen mit Tempo 50 (30er Zone) mit eingezogener Kehrvorrichtung befahren... der hatte wohl einen Termin :-P