Oder DER Sprachfähigkeit bitte. Wenn schon gegendert wird, dann bei allem :-P Bei uns im Betrieb habe ich schon die ersten englischsprachigen Gender-Unmöglichkeiten erleben müssen. Beispiel: "Ich bin Project ownerin" . Was ist nur passiert mit den MenschenInnen?
apropos gendern: in der aktuellen ausgabe von westart/wdr geht es u.a. um eine ausstellung über elektronische musik(instrumente) in düsseldorf. ständig wird von "tüftlerinnen", "macherinnen" usw. gesprochen. als ob jemals eine frau einen synthie gebaut hätte.
Gerade die zweite gefangene Maus aus dem Rolladenkasten in der Pampa abgesetzt. Wenn morgen nochmal eine in der Falle ist markiere ich die - nicht dass das immer dieselbe ist .... so eine ganz clevere die den Weg auch von weit weg zurück findet...
Edith: mit "unglaublich" meine ich die Lufthansa und die Flugbürokratie und nicht die Maus ... nur damit es hier keine Missverständnisse gibt...
So gut funktioniert Klimaschutz mit den daruf eingeschworenen Regierungen. Eine simple Verordnung könnte Kerosin und was was ich noch alles sparen. Aber manche Dinge wie Vulkanausbrüche etc. sind halt nicht zu ändern...