Ich war/bin immer noch auf der Suche nach Overdrive-Pedalen die ganz sanft Dreck hinzufügen. Ohne zu Matschen oder nervig in den Höhen zu agieren oder Diese ganzen Darkglass-Pedale oder MXR oder ... oder ... sind mir viel zu extrem für den "Dauerbetrieb".
Maß der Dinge ist für mich mein H&K TubeFactor, der legt die Messlatte hoch. Wenns denn dann aber mehr nach übersteuertem Amp klingen hat der seine Grenzen.
Ich hatte ja schon bazongzillionen Zerrer unter den Füssen, und alle hatten ihre Daseinsberechtigung. Aber nicht als Always-On. Mein BB-1X ist auch klasse, hat aber eher einen modernen Charakter.
Da ich von den One-Control Pedalen sowieso ziemlich angetan bin, will ich dem Blackberry jetzt eine Chance geben.
Zitat von bassocksky im Beitrag #2322Ich war/bin immer noch auf der Suche nach Overdrive-Pedalen die ganz sanft Dreck hinzufügen. Ohne zu Matschen oder nervig in den Höhen zu agieren oder
Also ich find ja, dass der Solid Gold Fx Beta MkII genau das sehr gut macht.
@avus: Den fand ich zwar auch gut, aber wirklich nur in den absoluten LowGain-Settings wo man den Overdrive mehr ahnt als hört. Da klingt der richtig klasse Der eigentliche Overdrive ist mir bei dem etwas zu "fuzzy", aber das ist eben nur Geschmackssache.
Zitat von bassocksky im Beitrag #2325Den fand ich zwar auch gut, aber wirklich nur in den absoluten LowGain-Settings wo man den Overdrive mehr ahnt als hört. Da klingt der richtig klasse
Genau das. Ich benutze den Beta im Preamp Mode. Reagiert dann wunderbar anschlagsdynamisch - härtere Anschläge werden geschmackvoll angerauht. Tone Kontrolle ist im Preamp Mode zwar außer Betrieb, aber der klang ist für meinen Geschmack sehr gut abgestimmt, es wird genau das gekappt bzw geboostet, was mir gefällt.
Zitat von Avus_(Energy) im Beitrag #2329 In unserem Alter zappelt man doch nicht mehr so über die Bühne, dass man Strap Locks braucht?!
Du hast meine Pirouetten noch nicht bewundert!
Im Ernst: Die Löcher in meinen Gurten waren nach einiger Zeit so ausgeleiert, daß mir das Jubelholz fast auf die Füsse gefallen ist. Vielleicht sollte ich es auch mit anderen Gurten probieren.
Ich kann zum Antesten nur den Laney Digbeth PRE empfehlen... hier ist der Preamp im Top zu hören, wobei die Jungs unfassbarer Weise eine der Hauptfunktionen nicht featuren, ihnen ist entgangen, dass man clean und valve-Kanal durch herausziehen eines Poties zusammen mischen kann, was den besten Sound überhaupt bringt. Da hat man wohl gedacht "Manual lesen...pfffrf" :-P Wie gesagt, den Sound gibt es als Treter.
Zitat von Telec im Beitrag #2333Ich kann zum Antesten nur den Laney Digbeth PRE empfehlen... hier ist der Preamp im Top zu hören, wobei die Jungs unfassbarer Weise eine der Hauptfunktionen nicht featuren, ihnen ist entgangen, dass man clean und valve-Kanal durch herausziehen eines Poties zusammen mischen kann, was den besten Sound überhaupt bringt. Da hat man wohl gedacht "Manual lesen...pfffrf" :-P Wie gesagt, den Sound gibt es als Treter.
Das sagen sie doch aber dass beide Kanäle mischbar sind....
Zitat von Telec im Beitrag #2333Ich kann zum Antesten nur den Laney Digbeth PRE empfehlen... hier ist der Preamp im Top zu hören, wobei die Jungs unfassbarer Weise eine der Hauptfunktionen nicht featuren, ihnen ist entgangen, dass man clean und valve-Kanal durch herausziehen eines Poties zusammen mischen kann, was den besten Sound überhaupt bringt. Da hat man wohl gedacht "Manual lesen...pfffrf" :-P Wie gesagt, den Sound gibt es als Treter.
Das sagen sie doch aber dass beide Kanäle mischbar sind....
@André: Ja, aber man kann/ sollte/ muss den einen Poti rausziehen, dann änderst sich die Farbe der Diode von Grün auf Rot und dann sind beide Kanäle voll aktiv zusammen. So, wie die das vorführen, ist entweder nur der FET-Kanal (keine Diode sichtbar) oder die Valve-Sektion (grüne Diode) sichtbar. Erst bei gezogenem Poti lassen sich die Kanäle mischen. Im Video hören wir daher nur Fet ODER Valve, nie die Kombi.
So, endlich ist ein neues Objekt der Begierde gefunden. Kann aber noch nicht sagen, was es ist. Aber es wird 4 Saiten haben ;-) Endlich Schmacht und Kopfschmerzen, wie ich wohl da ran komme...das hat mir schon gefehlt :-P