Ich hab mal mehrere Monate Jahr lang einem erwachsenen Schüler Unterricht gegeben, der einfach nie gelernt und geübt hat. Monate lang immer die erste Stunde... zuerst fand ich, war es leichtverdientes Geld, dann konnte ich aber nicht mehr und hab ihm meine Kneipenabsolution erteilt und verraten, dass er mit dem Geld für den Unterricht noch mehr saufen könne.
Mit PUR kann ich nicht mithalten, aber in den 80ern als Konzerte noch erschwinglicher waren, hat meine Schwester es mal gut gemeint und uns mit Karten für Joe Cocker überrascht. Ich hab gedacht, das wird mordslangweilig. Da hab ich das erste mal T.M.Stevens erlebt - wat ne geile Wildsau!
Ach ja, Joe Cocker soll auch auf der Bühne gewesen sein.
Ich habe in Sinzig am Rhein, wo ich aufgewachsen bin, Ende der 80er Hot Chocolate auf nem LKW-Hänger beim Stadtfest / Kirmes gesehen. Kann das bis heute noch niemand glaubhaft vermitteln. Was ein Abstieg... War aber mega! Edit: Also das Konzert..
Zitat von Telec im Beitrag #2222Ich hab mal mehrere Monate Jahr lang einem erwachsenen Schüler Unterricht gegeben, der einfach nie gelernt und geübt hat. Monate lang immer die erste Stunde...
Diese Ferienmüdigkeit, die ich immer bekomme....langsame Reaktionen, Mattheit und sonores, todeslangweiliges Sprechen....das ist gar kein Spunk, ich habe dann Scholz...
Horst Stachelaus, Wyzard, Tony Butler, John Entwistle, Gene Simmons, Bruce Foxton, Frank Itt, Pino P. , Kai Eckhardt-Karpeh de Camargo, Lemmy, Steve Harris, Roger Glover, Guy Pratt, Neil Murray, Marcus Miller, Hattler, Mark King (hab sein Rig aufgebaut ) , Joey DeMaio (lol) , Doug Wimbish und natürlich Doug Pinnick , Sheehan, etc
Dass man als Cover Musiker schmerzfrei sein muss, das wusste ich immer. Dass ich mir aber in einer Nacht Seek & Destroy, SAD but True und Enter Sandman drauf schaffen muss, das hätte ich mir nie zu denken gewagt. Was eine Kackband. Was für furchtbare Kompositionen…