Mein Amp ist auch in einem völlig zerfledderten Paket angekommen. Super verpackt reicht einfach nicht mehr... Das muss man mindestens WW II sicher machen.
Aber er läuft und ich hab noch gar nicht viel getestet, aber ich bin echt überrascht wie gut der kleine Combo klingt. Gut funktionierende Klangregelung, kommt auch mit einem streng eingestellten Overdrive davor zurecht, sauber klingende Speaker, gute Rollen drunter... Kostet gebraucht selten mehr als 300 Tacken. Eindeutige Empfehlung im Low Budget Bereich. Naja, mein Hund hat protestiert, deswegen konnte ich nicht aufdrehen. Kurzer Test halt....
Die Speaker machen den Eindruck, dass sie etwas besser vom Wirkungsgrad sein könnten. Das kann ich aber nicht wirklich beurteilen.
Klingen aber besser als alle andere Hartke Boxen, an die ich mich erinnern kann.
Mit meinem Digbeth Preamp kann ich meinen Sound über jeden Amp einstellen. Live DI out aus dem Pedal (ich liebe den Sound, den das Kistchen darüber liefert) und ab dafür. Oder natürlich aus dem Digbeth Amp. Hab die Tage erst wieder was damit aufgenommen und das klingt so schön nach Amp... (bzw. Amp mit Box ;-) ) Und zu Hartke-Boxen...ich nutze seit einem knappen Jahr eine der neuen 210 HyDrive und die ist spitze. Sehr vulominös für eine 210. Da kommt noch eine 410 drunter...
Zitat von crocoolli im Beitrag #2167Kommt Zeit, kommt Kühlschrank. An 2x4x10 bestimmt auch nicht schlecht. Der Amp ist gerade beim Checkup... Bin soooo gespannt.
Ich könnt schwören dass mein Kühlschrank 4x2x10 ist. Ampeg Amps -- sind eigentlich schrecklich.
Jetzt hätte ich mir fast nen Splitcoil-Prezi bestellt, aber ich glaube diese Neuerung im PU-Bereich wird sich nicht durchsetzen! Ich bleibe lieber beim Tele. Das ist die Zukunft des Basses.