Einen Jazz Bass Frankenstein von Basstank... Mit so geschlossenen Pick Ups drin. Billo EMGs... Selected heißen die Glaube. Auf dem Basshals steht richwood.
Mit den Rotosound Saiten, die ich immer gespielt habe, bis man meinte man müsste nur noch Framus / Warwick Nickels spielen, braucht man nix anderes mehr Richtung JAzz Bass.
Sollte ich irgendwann wieder anfangen kommt aber wieder ein P Bass ( Vielleicht ein Yamaha BB?) ins Haus. Allerdings nichts altes mehr. Ich will nicht mehr so viel Geld in irgendwas pumpen. Jagdschein hat die Vintage Amps und Bässe aufgefressen, ab jetzt geht es gesitteter zu bei meinen Hobbys. ;)
Ich habe gestern noch bis tief in die Nacht gelesen und bin heute nicht ausgeschlafen und knaatschig. Also auch schräg gebürstet und auf Krawall aus, also aufpassen!
Jo, mit Heavyrocker ist nicht mehr viel ... alte Männer haben es mehr mit Jazz&Fusion... oder Bluesrock, wenn es ganz schlimm wird.
Oder sie gehen dann auf Amigo-Konzerte.
Ich mag es musikalisch zwar noch gerne fett (wie z.B. Dogman (Kings X)) aber ich bekomme bei der jeder auch nur temporär durchgehenden 32tel-Bassdrum das kalte Grausen. Laaaaaaaangweilig....
und ich friemle mir mittlerweile wahlweise gypsy jazz solos oder prince chords auf dem eierschneider raus, so als herausforderung. bass macht mir mangels band nur noch auf der hundehütte spaß...
statt band hab ich ein lustiges duo mit guter, allerdings anstrengender sängerin. überlege zwar, auf band zu erweitern, aber auf die damit zwangsläufig auftretenden probleme hab ich irgendwie keinen bock mehr ... "wann organisierst du endlich studioaufnahmen?" ... "ich kann nicht leiser spielen, mein schlagzeug klingt halt so" ... ... "wenn wir diesen song spielen, steige ich aus" ... "habe doch 5 minuten vor probebeginn über fotzäpp abgesagt" oder - immer wieder schön - "ich (arbeitslos) sehe mich als profi, wann sorgst du endlich für bezahlte auftritte?"
aber bluesrock in einer uralte-männer-band? lieber sterbe ich vorher. ach ja: spiele seit zwei jahren wieder djembe in einer afro-percussion-gruppe. macht bock und schult timing und verständnis für rhythmen.
Dort ist der Bass prima eingespielt. Ohne den beiden auf die Füsse treten zu wollen - ich kam/komme mit ihrer Stimme nicht klar, die nervt mich ziemlich schnell.
ich liebe aber nach wie vor Stoner/Doom/Sludge in möglichst lauter Stärke. Wenn jetzt Cannabis legalisiert wird passt das wieder prima zusammen... ...dann darf sich auch wieder Psychedelic dazugesellen.
Leider finde ich da nach dem letzten diesbezüglichen Projektwegbruch keine adäquaten Mitstreiter mehr. Dabei gibt es hier in Köln eine Szene dafür... aber die Bands kommen alle von weita wech...