Klar TubeFactor....testen will :-) Habe da ja auch noch zwei Treter rumliegen. Und da steht ja auch noch ein BB.. Habe gestern den Markbass Vintage zum x -en mal gestest. In der Tat der best klingendste Markbass, den es gibt.
Zitat von Telec im Beitrag #2100Ich würde ja sehr gerne mal ein Bild des neuen Prezis in schicker Farbe sehen... :-)
Der ist noch auf dem Weg zu mir. Deshalb kann ich nur ein generisches Bild aus dem Netz bieten:
Fender Player Precision FSR Ocean Turquoise. Ich war überrascht, den in einem deutschen Shop zu sehen, denn ich war bislang der Meinung, dass dieses Sondermodell nur auf dem US Markt verfügbar wäre.
Ich hab ein kleines Problem. Ich muss im Mai kommenden Jahres einen Gig spielen und ich würde mir ungerne eine Anlage leihen, weil das Outdoor sein wird und sicher auch eine wilde Party... da kann schnell mal was kaputt gehen.
Ich brauch also eine kleine, günstige und zeitgleich potente Anlage. 4x10, dicker Transenamp oben drauf. Hat da jemand von euch was abzugeben? Vielleicht sogar günstig und in der Nähe des Sauerlandes, oder rund um Köln?
Weiterhin brauche ich einen kleinen Bodentreterzerrer. Overdrive zum schmutzig machen. Was kann man derzeit kaufen? EHX Soul Food Bass? Da gab es doch seiner Zeit mal so kleine billo Kopien auf dem Markt, die total gehypt wurden...
Ich hab ein kleines Problem. Ich muss im Mai kommenden Jahres einen Gig spielen und ich würde mir ungerne eine Anlage leihen, weil das Outdoor sein wird und sicher auch eine wilde Party... da kann schnell mal was kaputt gehen.
Ich brauch also eine kleine, günstige und zeitgleich potente Anlage. 4x10, dicker Transenamp oben drauf. Hat da jemand von euch was abzugeben? Vielleicht sogar günstig und in der Nähe des Sauerlandes, oder rund um Köln?
Weiterhin brauche ich einen kleinen Bodentreterzerrer. Overdrive zum schmutzig machen. Was kann man derzeit kaufen? EHX Soul Food Bass? Da gab es doch seiner Zeit mal so kleine billo Kopien auf dem Markt, die total gehypt wurden...
Ach, spielt der Herr doch wieder Bass?
Schau an, schau an!
Ich kann dir zwei leichte Quantum-Combos á 400 Watt ausleihen. 1*15 und 2*10. Und Zerren kann ich dir auch genug zum Ausleihen anbieten...
Die Quantums können was ab, und Macken sind mir in denen egal...
Ich hatte aber tatsächlich an so einen Brüllcombo gedacht. Den könnte ich dann auch im Keller parken, bis die Lust zurück kehrt. die Quantums lieefern zwar keinen Ton, über den man wochenlang spricht, aber die taugen wahrscheinlich mehr als alle aktuellen Combos zusammen.
Sonst hatte ich einen Hartke Hydrive Combo mit dem LH 500 an Board an der Angel. Aber der Verkäufer meldet sich nicht mehr. Hatte Avus nicht mal einen LH500?
Was hättest Du denn für eine Zerre im Kopf, die passen würde. Ich brauche nur ein wenig Rotz und ein wenig Boost. Muss keine Vollzerre sein. aber Rock und Metall Cover mit einer Gitarre? Da muss Dreck rein!
Da muss Dreck rein!
2x45 Minuten Programm für den 50. meines Bruders...
Zitat von rockpapst im Beitrag #2107Hatte Avus nicht mal einen LH500?
Avus hat immer noch einen LH-500 und findet, dass das ein top Gerät ist. Simpel und gut. Steht im Proberaum auf der Goodmans 18er und SAD 12er. Ich hab meistens nur den 18er dranhängen. Macht Laune!
Eine gute und sehr günstige Zerre auch für Bass ist der YoYo American bzw. das baugleiche HB-Modell (30 Tacken). Habe ich hier auch noch irgendwo...der kann auch bei Bedarf nur leichten Schmutz.
Das Ding ist ein echter Schnapper was das Preis-Leistungsverhältnis angeht!
Ich war mal mit LH500 auf ner drei Wochen Tour vor 4 Jahren und das Teil kann einiges ab. Hab jetzt nen LH1000. Klingt gut. Kein Röhrenwunder trotz Vorstufenröhre, aber wenn da eh ne Zerre vor soll....
Sehr laut. Im Case ein zwei mal beim Transport von der Box aufs Pflaster gekippt... ohne Schaden. Eigentlich der perfekte Bassamp, wenn man eh noch den Sound verbastelt.