TVoD war für mich am Anfang schon mal interessant ... weil da noch unterschiedliche und auch mal ausserhalb des stimmlichen Mainstreams existierende Darbietungen stattfanden...
So eine Sendung habe ich mir genau einmal angetan. Ich fand es unerträglich. Es gibt aber andererseits Millionen von Zuschauern, die genau sowas wollen. Das hängt wohl auch mit der musikalischen Sozialisation zusammen, wenn die Kiddies und auch ältere darauf stehen. ( Zugegeben war meine Sozialisation mit Musik von schwarzen Musikern "Ich kauf mir lieber einen Tirolerhut" von Billy Mo ) Bemerkenswert fand allerdings die unsichtbare Band, die die gecasteten "Superhelden" musikalisch begleitet.
Wir sind in der Musik genauso langweilig geworden wie in der Politik.
Wir haben uns verdient
Eberhard Weber hat mal in einem Buch geschrieben daß Kinder in Südamerika vertrackte Rythmen und in Asien mit mehr als Halbtönen vertraut sind und bei uns lernen sie in der Schule "Backe Backe Kuchen"
werner aus k.-d., bist du noch an bord? ich könnte gerade gut die rote samick es335-kopie gebrauchen, die du mir mal abgekauft hast. also falls du die zufällig wieder loswerden willst, sach bescheid...
Ich war heute mal Im Store...wollte man splitcoil Prezen testen. Getestet wurden:
- Squier late 50s Precision: Sah für mich am besten aus, wirklich Knaller in Sunburst mit gold anod. Schlagbrett Aber wie bei schon vorher getesteten Exemplaren, waren die Schrauben des Pickups so scharfkantig, dass es unangenehm war, den Daumen darauf abzulegen. Ton so lala, der Pickup ist nicht der Beste finde ich. Saiten leider durch.
- Vintage V4 Tony Butler (mein Buddy): Sieht cool aus, guter knurriger Ton, aber der Hals war einfach nicht meins. Sehr breit (gut) aber ansonsten irgendwie kein Handschmeichler für mich. Saiten so lala, nicht durch aber auch nicht wirklich schön.
- Fender 50s Vintera in rot: Sehr guter PU, drückte beeindruckend, aber auch hier...der Hals schön breit aber auch nicht meins. Saiten...leider durch, so kann man ein Instrument schlecht einschätzen.
- Vintage V4 relic (sunburst rosewood) : Sehr knurriger Sound und ein für mich sehr passendes Halsprofil. Leider mag ich wenn ein Maplefretboard. Saiten noch voll ok.
- Fender Player P: Saiten unspielbar. Keine Wertung möglich
- Fender AM PRO II: Saiten unspielbar durch. Keine Wertung möglich. So kauft das kein Mensch. (Hoffe ich)
Für mich war der beste Prezi der "Vintage Icon Series V4MRSSB Distressed Sunset Sunburst"
Alles in allem war aber der Saitenzustand wirklich ernüchternd, was einerseits bei der Menge an Instrumenten nachvollziehbar ist, andererseits aber eben einen vielleicht wirklich gut klingenden Bass nicht erkennbar macht. Ich finde, das ist wie ein Autohändler, bei dem nur Autos mit platten Reifen für die Probefahrt bereit stehen.
Zitat von Telec im Beitrag #2091Alles in allem war aber der Saitenzustand wirklich ernüchternd, was einerseits bei der Menge an Instrumenten nachvollziehbar ist, andererseits aber eben einen vielleicht wirklich gut klingenden Bass nicht erkennbar macht. Ich finde, das ist wie ein Autohändler, bei dem nur Autos mit platten Reifen für die Probefahrt bereit stehen.
Danke für den Bericht! An dem Tag war wohl nix für dich dabei. Schade. Das mit den Saiten ist wirklich nicht verkaufsfördernd, seh ich ganz genau so wie du. Da kann man dann vor Ort nur nach Optik und Bespielbarkeit urteilen, also ob der Bass einem physisch "passt" oder nicht. Aber wenn ernste Kaufabsicht besteht, ziehen die einem doch bestimmt auch mal nen neuen Satz Saiten auf fürs Probespielen, oder? Wenns mein Laden wär, würde ich das so machen.
Ich hab derweil auch schon wieder eingekauft. Allerdings online. Maple Neck Preci in einer sehr schicken Farbe. Konnte nicht widerstehen... Die Holde sagte: "mach, bevor keiner mehr was liefern kann, weil die Fahrer alle in Quarantäne sind." Na gut, dann mach ich halt... :D
Zitat von Avus_(Energy) im Beitrag #2092 Konnte nicht widerstehen... Die Holde sagte: "mach, bevor keiner mehr was liefern kann, weil die Fahrer alle in Quarantäne sind." Na gut, dann mach ich halt... :D
Leihst du mir die mal wenn ich etwas Neues kaufen möchte?
Ich konnte gestern in der Probe zu meiner Erbauung feststellen dass die Kette Ibanez TMB505 --> Boss BC-1X Compressor --> Boss BB-1X Driver --> Markbass LMIII --> Ampeg 8*10 Kühlschrank eine formidable und mächtige ist.
Die B-Saite dieses Jaguar PJ Fünfsaiters ist dermassen klar und definiert und wuchtet vor dem Herrn dass es nur so seine Bewandtnis hat. Bei vielen Stücken wird die fünfte Saite bis zum tiefen C geknechtet, ab und an kommt auch mal ein stehendes B dazu.
Zitat von Avus_(Energy) im Beitrag #2092 Konnte nicht widerstehen... Die Holde sagte: "mach, bevor keiner mehr was liefern kann, weil die Fahrer alle in Quarantäne sind." Na gut, dann mach ich halt... :D
Leihst du mir die mal wenn ich etwas Neues kaufen möchte?
Klar, aber behandel sie gut, ich will die wiederhaben!
Ich melde mich bei dir wenn es wieder soweit ist. Könnte noch Ende Dezember werden....oder Anfang Januar... je nachdem wie das Geld wieder rein kommt...
Ein Ibanez TMB505 darf ja auch nicht nach Prezi klingen, passt also
In der Kette fehlt nur noch der H&K TubeFactor den ich gerade zuhause rumliegen habe wil der Herr Ingo den ja nochmal austesten wollte.... Oder wollte er das jetzt nicht mehr...?