So macht Weihnachten doch Spass. Aufgrund einer Vertragsmissverständlichkeit muss unser Architekt (Fertighaus, wir bauen ja nochmal...) jetzt schon bezahlt werden und nicht Ende Q1 2022. Damit ist das Weihnachtskonto gleich mal um x-tausend Euronen erleichtert. Ganz prima.
Mit der Fertigstellung ist aufgrund des mittlerweile langen Baugenehmigungsverfahrens (wegen der Überschwemmungen) eh' erst Q1 2023 zu rechnen...
Dann gibt es halt zu Weihnachten nur Würstchen mit Kartoffelsalat ... bin eh' zu dick ....
Zitat von bassocksky im Beitrag #2035Vertragsmissverständlichkeit...
der trick hat doch hier in der gegend wirklich einen bart, hab ich schon die halbe verwandtschaft vor bewahrt. (teil-)zahlung schon nach leistungsphase null/zielfindung, oder?
im übrigen: würstchen mit kartoffelsalat sind doch lecker.
Nee, Architektenleistung ist zwar Bestandteil des Vertrages, muss aber unabhängig davon bezahlt werden und zwar terminlich bei Einreichung des Bauantrages.
16:15 Uhr - Hamburg - Schneeregen - die Frisur sitzt!
Hat jemand Ahnung von Chorüssen? Ich will unsere Honky Tonk Woman bei einigen Gesangsparts mit dem Fretless umsäuseln. Dafür möchte ich einen Chorus einsetzen, der frequenzmässig keine Bässe killt. Was lohnt es sich zu testen? Wer weiss was?
Zu den Chorüssen in Zusammenhang mit einem Fretless kann ich nichts Sinnvolles beitragen. Ich habe zwar einen EHX Neo Clone, der die Bässe wenig antastet, aber den setze ich auch alles andere als dezent ein.
Für Unauffälligeres habe ich noch den Zoom MS-60B, da kann man jeden Chorustyp beimischen. Man hat auch mehr Varianten zum Testen zur Auswahl, ist aber eben ein DigiMulti und kein Boutiquepedal.