Zitat von Avus_(Energy) im Beitrag #17Ja. Wenn Old Schlapperschwanz so mosert, kann es doch nur um einen EUB gehen... :D
Moooooment, erstens MUSS einer mosern, ohne mosorum kein bassforum, und zweitens hatte ICH schon einen EUB, da bist DU noch mit der Blödflocke um den Weihnachtsbaum gelaufen!
Zitat von Avus_(Energy) im Beitrag #17Ja. Wenn Old Schlapperschwanz so mosert, kann es doch nur um einen EUB gehen... :D
Moooooment, erstens MUSS einer mosern, ohne mosorum kein bassforum, und zweitens hatte ICH schon einen EUB, da bist DU noch mit der Blödflocke um den Weihnachtsbaum gelaufen!
Es war zwar keine Blockflöte, aber im Prinzip hast du wohl recht. ;)
Feststellen, dass in der derzeitigen Situation auch mega-coole Bassangebote eigentlich überflüssig sind. Sprich, eigentlich hab ich alles was ich brauche. Habe zwei meiner absoluten (!!!!!!) Traumbässe, denen ich seit 20 Jahren nach hechele, nicht gekauft, weil ich das nicht mehr brauche. Seltsames Gefühl! Einerseits macht es glücklich, dann kommt die "Gier" wieder durch.. aber die Einsicht gewinnt. Wad 'n Quatsch alles...
ich werde NACH der pandemie einen frisörsaloon aufmachen einzig und allein, um diesen schönen titel unterbringen zu können: lock down. glatte haare schneiden wir auch.
Zitat von hans64 im Beitrag #29ein klappi für den kofferraum
was nimmt man da? mein erst-schamrad ist im dauereinsatz, macht aber wie sein besitzer keinen besonders schlanken fuß und lässt sich nur sehr mühevoll in den kofferraum wuchten. so ein mitnehmerli wäre praktisch.
Zitat von old slapperhand im Beitrag #34 was nimmt man da? mein erst-schamrad ist im dauereinsatz, macht aber wie sein besitzer keinen besonders schlanken fuß und lässt sich nur sehr mühevoll in den kofferraum wuchten. so ein mitnehmerli wäre praktisch.
genau wie bei mir. das klappi ist ein zündapp z101. hersteller ist prophete, stvo-konform, vmtl. sogar made in germoney. kräftiger hinterradnabenmotor, verhält sich etwas anders als tretlagermotor, man gewöhnt sich schnell dran. hauptklappscharnier zuerst sehr schwergängig, brauchte schmierung, jetzt ok. federsattelstange ab werk taucht nix und mir zu kurz, deshalb gegen längere starre getauscht und vernünftigen sattel draufgemacht. reifen china-billichbillich, wenn die runter sind, kommen vernünftige drauf. klappi fährt insgesamt sehr gut und macht einen soliden eindruck.
Sonst: Mal zu mir, die Geige. Hab immer noch nicht in Ruhe Hand an so ein (Ding ob mit oder ohne Hütte) legen können. Das letzte mal, als ich einen Framus upright ausprobiert hatte hat mir den gleich der Hadrien Ferraud weg genommen. Danach hab ich mich nicht mehr getraut.
so nen olles teil fliegt hier noch rum: gesperrt, framus oder eastern europe, da muss bischen was gemacht werden. quasi ohne tüv, fahrbereit, nur für bastler. 200.
Zitat von old slapperhand im Beitrag #34 was nimmt man da? mein erst-schamrad ist im dauereinsatz, macht aber wie sein besitzer keinen besonders schlanken fuß und lässt sich nur sehr mühevoll in den kofferraum wuchten. so ein mitnehmerli wäre praktisch.
genau wie bei mir. das klappi ist ein zündapp z101. hersteller ist prophete, stvo-konform, vmtl. sogar made in germoney. kräftiger hinterradnabenmotor, verhält sich etwas anders als tretlagermotor, man gewöhnt sich schnell dran. hauptklappscharnier zuerst sehr schwergängig, brauchte schmierung, jetzt ok. federsattelstange ab werk taucht nix und mir zu kurz, deshalb gegen längere starre getauscht und vernünftigen sattel draufgemacht. reifen china-billichbillich, wenn die runter sind, kommen vernünftige drauf. klappi fährt insgesamt sehr gut und macht einen soliden eindruck.
hab 734 inkl. versand bezahlt, kurz vor jahreswechsel noch mit reduzierter umsatzsteuer. e-bikes gibts halt nicht geschenkt, vor allem die akkus kosten. kannst auch locker das 3-4fache ausgeben für ein schönes brompton. für normal hab ich übrigens das hier, allerdings nachgerüstet mit licht, einkaufskorb und hebammensattel...