Als ich vor ein paar Tagen mal in nostalgischer Anwandlung eigene rauhe Bandaufnahmen von vor 20 Jahren angehört hatte war ich überrascht, wie klar und tiefpäsent der Bass dort teilweise war. Das waren damals auch zwei Bogarts. Allerdings noch mit Bartolinis, die ich heute auf jeden Fall meiden würde.
Zitat von Avus_(Energy) im Beitrag #22Ich hab nach dem bestmöglichen Basscombo gesucht und bin auf die Firma AER gestoßen.
Dann MUSST du meinen basic performer kaufen!! Der ist großartig, gewinnt jede Wahl, kann Briefwahl und wurde totalitärdemokratisch hergestellt. Der macht DEINEN Bass greater!! eBay Kleinanzeigen.
Und FALLS das jemand ernst nimmt und wissen möchte, WARUM man denn sowas Großartiges verkauft: Corona hat uns abgehalfterte Mukker ordentlich gefickt. Danke. Bitte.
Also ich kann definitiv sagen, dass der AER Basic Performer wesentlich leichter als alles andere zu transportieren ist, weil da ein Griff dran ist. Die Strecke sollte nur nicht so lang sein. Mit meinen Akustik- als auch E-Bässen klingt der Performer auf jeden Fall genial. Derzeit weiß ich noch nicht, ob er jemals wieder den Proberaum verlässt ... Also nur eine Empfehlung: Kaufen!
Mein Frau will nicht, dass ich mir einen zweiten Jazz Bass kaufe. Dabei bin ich so lieb zu ihr. Ich bringe ihr jeden Samstag Morgen den Staubsauger ans Bett.