Popper abwatschen war damals eine meiner Abendvergnügungen.
Ansonsten erinnere mich bitte nicht an die Zeit.... schauderhafte Mode, schauderhafte Farben, schauderhafte Mainstream-Musik. Und den 80er Spandex&Hair-Metal konnte man auch nur besoffen ertragen.
Für mich fing die musikalische Welt erst wieder mit RATM und allgemein der Crossover-Welle an. Jazz und Angrenzendes ging natürlich immer...
Zitat von bassocksky im Beitrag #313Popper abwatschen war damals eine meiner Abendvergnügungen.
Ansonsten erinnere mich bitte nicht an die Zeit.... schauderhafte Mode, schauderhafte Farben, schauderhafte Mainstream-Musik. Und den 80er Spandex&Hair-Metal konnte man auch nur besoffen ertragen.
Für mich fing die musikalische Welt erst wieder mit RATM und allgemein der Crossover-Welle an. Jazz und Angrenzendes ging natürlich immer...
Also ich trug in den 80ern Leder und auch der Rest war schwarz. Musik bestand aus guten Rock- und Metalbands und mir dem bunten Scheiss hat man sich gar nicht erst abgegeben. Die Gitarrenmusik blühte auf, was haben die 80er doch für prägende Gitarrenalben hervorgebracht. David Lee Roth's "Eat em and smile", Vinnie Moores "Minds Eye", Big Country's "The Crossing", die beste Thrash Scheibe, die jemals das Ohr der Welt erhören wird: Slayers "Reign in Blood" und und und Panterra André....(CFH erschienen 90, geschrieben in den 80ern) Perlen der 80er (auch softe) :-)
Emo??? OMG.... damals war dieses Genre noch gar nicht erfunden... EMO.... OMG.....
Dann halt was von Metallica, als sie noch eine hoffnungsvolle, echte Metalband waren: Bester Song der Kapelle, nach dieser Platte (Ride the Lightning) ging's steil bergab in den Kommerz!